Mit unseren 14E1D-Scheiben setzen wir den Benchmark für Spitzscheiben, womit insbesondere Profil-Einstechplatten, Wendeplatten, Profilfräser, Stempel und Matrizen geschliffen werden. Sie zeichnen sich aus durch Schnittigkeit, Langlebigkeit, stabile Radien, erreichte Oberflächengüten und konstante Qualität.
Wir haben solche Scheiben an Lager, produzieren aber auch viele Sonderanfertigungen. An Lager haben wir V30° Scheiben in den Durchmessern ø150 mm und ø200 mm. Mit einer Schruppscheibe mit D126 und einer Schlichtscheibe mit D64 aus unserem Lagerprogramm können die allermeisten Schleifaufgaben abgedeckt werden, die eine Spitzscheibe übernimmt.
Diese Schleifempfehlungen sind Richtwerte zum Schleifen von HM-Platten mit 3-5 mm Dicke auf HAAS Multigrind-Maschinen mit Öl.
Wir empfehlen die folgenden Richtwerte, um unsere Lagerscheiben mit D64 und D126 abzurichten.
Abrichtscheibe: Weiche Keramikscheibe mittlerer Struktur und Porosität (Korund mit Körnung 120)
Belags-Regenerator: HACO-FLEX, „RGIH“-Scheibe oder „RSCE“-Stab
1. Flanken abrichten
Spitzscheibe dreht mit 4 m/s, Abrichtscheibe mit 26 m/s (Gleichlauf).
Hinten am Belag zustellen und hin- und her Flanke abfahren.
Zustellung bei R159 D126: 0.05 - 0.1 mm (Schruppen), 0.02 - 0.05 mm (Schlichten)
Zustellung bei M4010 D64: 0.03 - 0.07 mm (Schuppen), 0.01 - 0.03 mm (Schlichten)
2. Flanken regenerieren
Spitzscheibe dreht mit 26 m/s.
Mit HACO-FLEX Regeneratoren (RGIH/RSCE) von Hand mit leichtem Druck kontinuierlich von der Seite in die Flanke stechen.
3. Radius abrichten
Spitzscheibe dreht mit 4 m/s, Abrichtscheibe mit 26 m/s (Gleichlauf).
Zustellung links und rechts.
Zustellung: 0.01 - 0.02 mm (für R159 D126 wie auch für M4010 D64)
4. Radius regenerieren
Spitzscheibe dreht mit 26 m/s.
Mit HACO-FLEX Regeneratoren (RGIH/RSCE) von Hand mit leichtem Druck nur kurz, aber kontinuierlich frontal einstechen.
Bei Verwendung kleinerer Körnungen als D/BN 64 ist die Zustellung entsprechend zu reduzieren und mit feineren Abrichtscheiben zu arbeiten. Bei sehr kleinen Körnungen (≤ D/BN 26) sollte die Abrichtscheibe nur noch halb so schnell drehen, d.h. mit etwa 13 m/s.
Wenn Sie diese Abrichtempfehlungen ausdrucken möchten, so drucken Sie sich am besten die entsprechende Seite in unserem Katalog aus.
Haefeli Diamantwerkzeugfabrik AG
Riedenhaldenstrasse 51
CH-8046 Zürich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: +41 (0)44 377 80 50
Instagram @haefeligrinding
All rights Reserved. Designed by Web-d-vision